FRgS Willkommen beim Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft VFW e.V.

Willkommen beim Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft VFW e.V.

Der VFW – ein wirtschafts- und mittelstandspolitisches Netzwerk in Berlin für den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik – geprägt durch Offenheit und Vertrauen.

  • "Freiheit und Eigenverantwortung schaffen Wohlstand - und nicht ein umverteilender Staat. Es geht in der Demokratie nicht um Parteien. Es geht in der Demokratie um den Wettbewerb der Geisteshaltungen, die dahinterstehen."

    - Guido Westerwelle (Freiheitsrede) -
  • "Bei einer Staatsquote von fünfzig Prozent, beginnt der Sozialismus."

    - Helmut Kohl - 
  • "Je freier die Wirtschaft ist, umso sozialer ist sie auch."

    - Ludwig Erhard -
  • " Mut zum Frieden, Mut zur Veränderung. Den Reformstau beenden".

    - Gerhard Schröder (Fördern und Fordern / Agenda 2010) -
    FRgS Der VFW als Plattform

    Der VFW als Plattform

    Natürlich bietet der VFW auch eine Plattform zum Aufbau von persönlichen und beruflichen Kontakten. Über 200 persönliche Mitglieder und 20 Firmenmitgliedschaften bieten dafür eine Basis. 

    Unsere Veranstaltungen wollen, insbesondere in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages, neben der Schließung von Diskurslücken in der öffentlichen Debatte, auch eine gute Möglichkeit für Networking bieten. Einen Beitrag zum Aufbau eines tragfähigen Netzes von beruflichen Kontakten leisten. Mitglieder die miteinander kooperieren und sich gegenseitig unterstützen.

    • Der "Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft (VFW)" (1964 als wissenschaftlicher Verein in Bonn gegründet), hat sich zur Aufgabe gemacht, für freiheitliche Grundsätze in Wirtschaft und Politik einzutreten und die Soziale Marktwirtschaft zu stärken. Wir treten ein für Freiheit und Verantwortung als Fundament einer Wirtschafts- u. Gesellschaftsordnung für einen mündigen Bürger.

    • Die Wettbewerbspolitik ist ein Teil der staatlichen Ordnungs- u. Wirtschaftspolitik, welche im Interesse der Verbraucher sowie aller Unternehmen einen funktionsfähigen, möglichst unbeschränkten Wettbewerb zu gewährleisten und zu sichern versucht.