Mein Bild

VFW - Aufgaben und Aktivitäten

Aufgaben

Der Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft e.V. hat sich die Förderung der Wettbewerbswirtschaft durch wissenschaftliche Untersuchungen und durch eine systematische und ständige Aufklärung der Öffentlichkeit zum Ziele gesetzt. Die Gründer des Vereins und seine Mitglieder lassen sich von der Erkenntnis leiten, daß die Wettbewerbswirtschaft die Grundlage des wirtschaftlichen und sozialen Wiederaufstiegs und der freiheitlichen Gesellschaftsordnung Deutschlands ist. Der Verein will mit seiner Arbeit zur Sicherung dieser Entwicklung beitragen.

Der Verein ist daher auch Mitglied in der Europäischen Bewegung Deutschland. Dieser Dachverband von insgesamt 240 Organisationen vertritt die europäischen Anliegen der großen Parteien, der Arbeitgeberverbände, der Gewerkschaften und zahlreicher europaorientierter Branchen und Fachverbände.

Seit der Währungsreform im Jahre 1948 ist das wirtschaftliche und damit auch soziale Leben unseres Volkes durch die Politik der Sozialen Marktwirtschaft geprägt. Durch sie wurde nach langen Jahren der Zwangs- und Kriegswirtschaft der Wettbewerb wieder zur Grundlage des Wirtschaftslebens. Der außerordentlich rasche Wiederaufstieg ist das Ergebnis dieser Politik.

Trotz des großen Erfolges sind aber die Prinzipien der Wettbewerbswirtschaft noch nicht in genügendem Maße Allgemeingut geworden. Die Wettbewerbswirtschaft als wesentlichen Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens zu festigen und zu fördern sowie als Ordnungsprinzip für ein ökonomisch und sozial erfolgreiches Wirtschafts- und Gesellschaftssystem auch in anderen Ländern, insbesondere solchen mit bisheriger oder früherer Staatsverwaltungswirtschaft, zu verbreiten, ist ein wichtiges Ziel des Vereins zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft.

Dieses Ziel soll in erster Linie durch wissenschaftliche Untersuchungen der aus der Wettbewerbswirtschaft im weitesten Sinne ergebenen Fragen verfolgt werden. Daneben soll die Wettbewerbswirtschaft in Theorie und Praxis der Allgemeinheit erläutert und verständlich gemacht werden.
Der Verein geht dabei von der Überzeugung aus, daß eine systematische und ständige Unterrichtung der Öffentlichkeit über Wesen und Wirkung der Wettbewerbswirtschaft für die weitere Entwicklung unseres Volkes von großer Bedeutung ist.

Aktivitäten

  • Business- to- Politic Communication

    Nutzung des in gut fünf Jahrzehnten aufgebauten Betziehungsnetzwerkes und der vorhandenen Kontakte zur Politik, Aufbau und Pflege von geschäftlichen Verbindungen sowie die Sicherung einer intensiven Zusammenarbeit mit der Poiltik.

  • Eventmanagement

    - Wirtschaftsforen
    - Konferenzen
    - Diskussionsveranstalltungen
    - Betriebsbesuche

  • Delegationsreisen

    Auf Grund hervorragender internationaler Beziehungen können Delegationsreisen und Dialogveranstalltungen mit politischen Spitzenrepräsentanten in zahlreiche europähische und außereuropähische Länder organisiert werden.